Copyright

Alle in diesem Bereich enthaltenen Inhalte sind kopierrechtlich geschützt!

OK, verstanden!

CaniMove hepar

CaniMove hepar
Menge Stückpreis Grundpreis
bis 1 65,00 € * 0,33 € * / 1 Gramm
ab 2 62,50 € * 0,31 € * / 1 Gramm
ab 3 59,90 € * 0,30 € * / 1 Gramm
ab 4 57,50 € * 0,29 € * / 1 Gramm
ab 5 55,00 € * 0,28 € * / 1 Gramm
Inhalt: 200 Gramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • FDT10095
Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Leberfunktion und des Leberstoffwechsels. Neu mit... mehr
Produktinformationen "CaniMove hepar"

Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Leberfunktion und des Leberstoffwechsels. Neu mit patentiertem SAMe (Adonat®) und Mariendistel-Extrakt.

Die Leber als wichtigstes Entgiftungsorgan des Körpers von Hunden und Katzen wird an jedem Tag mit vielen Toxinen konfrontiert. Eine gezielte Unterstützung bei dieser Arbeit ("Entgiftung“) kann den Stoffwechsel dieses wichtigen Organs unterstützen. Unser CaniMove hepar enthält die wohl wichtigsten Hepatoprotektiva ("Leberschutzstoffe") S-Adenosyl-Methionin (SAMe) und das Extrakt der Mariendistel (Hauptinhaltsstoff: Silymarin). Durch die Verwendung von patentiertem, besonders geschützten SAMe (Adonat®) und hochkonzentriertem Mariendistel-Extrakt wird eine verbesserte Bioverfügbarkeit sichergestellt. Diese beiden Stoffe können die Funktion der Leber auf mehrfache Weise sehr gut unterstützen. Zusätzlich enthaltene Vitamine (B2, B6, B12, C) sorgen auch im Krankheitsfall für eine ausreichende Versorgung der Leber. 

CaniMove hepar kann auch ohne das Vorliegen von Lebererkrankungen (z.B. bei der Gabe leberschädigender Medikamente) oder auch therapiebegleitend gefüttert werden.

HINWEIS:

Störungen der Leber- oder Gallenfunktion wie Hepatitis (Leberentzündung), Leberverfettung (Steatose), Leberfibrose, Leberzirrhose, Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit), Steroid-Hepatopathie, Leberstauungen, Shunt (Portokavaler Shunt), Lebertumore, Ikterus oder Gallenerkrankungen (Cholangitis bzw. Cholangiohepatitis, Cholezystitis (Gallenblasenentzündung) oder Gallensteine (Cholelithiasis)) sind ernste Erkrankungen und müssen tierärztlich diagnostiziert, befundet und therapiert werden. Bei Lebererkrankungen oder der Vermutung durch Unwohlsein des Hundes, erhöhte Leberwerte (wie zum Beispiel AP oder ALT) sowie klinischen Symptomen muss der Tierarzt konsultiert werden.

Zusammensetzung

Analytische Daten:

Rohprotein 24,6%, Rohfaser 10,4%, Rohasche 5,6%, Rohfett 2,8%, Feuchtigkeit: 4,0%

Zusammensetzung:

Hefe, Cellulose, S-Adenosylmethionin (Adonat®) 13%, Mariendistel-Extrakt (80% Silymarin) 13%, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Aroma)

Zusatzstoffe pro kg: 

Vitamine: Vitamin B2: 50 mg, Vitamin B6: 25 mg, Vitamin B12: 250 μg, Vitamin C: 1.000 mg

Eine Tablette CaniMove hepar enthält 200 mg SAMe sowie 250 mg Mariendistel-Extrakt (= 200 mg Silymarin) sowie die Vitamine C, B2, B6 und B12.

Nettogewicht: 200 g (100 Tabletten à 2 g)

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung:

1 Tablette pro 20 kg Körpergewicht

Dosierung bei Bedarf verdoppeln.

Zur präzisen Dosierung sind die Tabletten viertelbar.

CaniMove hepar kann als kur oder dauerhaft zugefüttert werden.

 

Bei Raumtemperatur und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen.

Zur oralen Anwendung. Zur optimalen Wirkung nüchtern (mindestens 30 Minuten vor der Fütterung) verabreichen.

Stets Wasser zur freien Aufnahme anbieten.

Weiterführende Links zu "CaniMove hepar"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CaniMove hepar"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen