
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 89,99 € * | 89,99 € * / 1 Liter |
ab 2 | 88,19 € * | 88,19 € * / 1 Liter |
ab 3 | 85,49 € * | 85,49 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10116
Flüssiges Ergänzungsfutter für Pferde & Ponys
Egal ob im täglichen Training oder beim Toben auf der Weide – Sehnen und Bänder sind extrem hohen Belastungen ausgesetzt und spielen für den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes eine zentrale Rolle.
Überlastungen, Reizungen und Verletzungen der Sehnen oder Bänder sind mittlerweile allerdings ein Hauptgrund, warum Pferde aus dem aktiven Sport ausscheiden oder sich langfristig erholen müssen.
Eine frühzeitige Integration von wichtigen Nährstoffen zur Gesunderhaltung von Sehnen und Bändern ist neben einem leistungsgerechten Training besonders wichtig.
ESS® Tendo Liquid enthält Collagen-Peptide, Glucosamin & Chondroitin und ist geeignet für Pferde aller Alters- und Leistungsklassen.
Inhaltsstoffe / Zusammensetzung
Zusammensetzung
Kollagenpeptid, Propylenglykol, Chondroitinsulfat, Glucosamin
Analytische Bestandteile
Rohprotein 12,50 %, Rohfett 0,00 %, Rohasche 0,50 %, Rohfaser 0,00 %, Natrium 0,08 %, Feuchtigkeit 86,50 %
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin, technisch rein (3c301) 10.000 mg, L-Threonin (3c410) 4.000 mg, L-Isoleucin (3c3.8.1) 2.000 mg
Sensorische Zusatzstoffe: L-Arginin (2b17003) 2.000 mg, L-Valin (2b17028) 2.000 mg, L-Leucin (2b17012) 2.000 mg, Bananenaroma 1.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E281), Kaliumsorbat (E202), Zitronensäure (E330)
Fütterungshinweise
Großpferde:
30 - 50 ml pro Tag
(enthält bis zu 33 Portionen / Flasche)
Reitponys:
15 - 35 ml pro Tag
(enthält bis zu 66 Portionen / Flasche)
Erhöhter Bedarf:
50 ml pro Tag
(enthält bis zu 20 Portionen / Flasche)
Zusatzfuttermittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Fütterung und ein leistungsgerechtes Training des Pferdes dar.
Ein erhöhter Tagesbdarf ergibt sich z.B. bei akuter Erkrankung, starker Belastung durch Wettkämpfe oder durch Trächtigkeit.
Die angegebene empfohlene (Tages-) Dosis sollte ohne Absprache mit einem Tierarzt nicht überschritten werden.